DUKSY Heat ist eine Fußbodenheizung in Trockenbauweise.
Die druckstabile Holzfaserdämmung mit integrierten Wärmeleitblechen verteilen die Temperatur gleichmäßig auf der Fußbodenfläche. Aufgrund der geringen Bauhöhe von 30 mm eignet sich das DUKSY Heat Fußbodenheizungssystem sehr gut für Renovierungen.
In allen Gebäuden, in denen eine Fußbodenheizung geplant ist, sollte auch eine Trittschalldämmung mit eingebaut werden.
DUKSY Heat kombiniert Schalldämmung mit Fußbodenwärme.
Angenehmes Raumklima und Trittschall:
Eine Fußbodenheizung steht für gehobenen Wohnungsstandard. Bei einer solchen Investionen, sollte man sich den Vorteil der gleichzeitigen Trittschalldämmung nicht entgehen lassen.
Kürzere Regulierungszeit:
Eine Fußbodenheizung im Estrich empfinden viele als schwer regulierbar. Mit DUKSY Heat ist der Abstand zwischen den Heizrohren und dem Bodenbelag viel geringer. In Gebäude mit großen Fenstern ist die schnelle Regulierungszeit besonders wichtig.
Gute Wärmeisolierung:
Die DUKSY Heat Paneele besteht aus poröser Holzweichfaser mit sehr guten Dämmeigenschaften. In Kombination mit den Wärmeleitblechen aus Aluminium wird die Wärme direkt nach oben geleitet. Das führt zu deutlich weniger Wärmeverlust.
Erhöhter Gehkomfort:
Die menschlichen Gelenke sind nicht dafür gemacht auf hartem Boden zu gehen. Mit Holzweichfaserdämmung in der Fußbodenkonstruktion wird der Gehkomfort erhöht.
Schneller Einbau:
DUKSY Heat ist eine Fußbodenheizungs-System in Trockenbauweise. Dies bedeutet, dass Trocknungszeiten wegfallen. Der Bodenbelag kann direkt nach der Installation der Fußbodenheizung verlegt werden.